Tag der Veteranen – Eine Ehrung für Mut, Opferbereitschaft und Freiheit

Jedes Jahr am 11. November wird weltweit der Tag der Veteranen begangen – der Tag, an dem im Jahr 1918 die Waffen des Ersten Weltkriegs schwiegen und der Frieden begann. Es ist ein Moment, um innezuhalten und all jene zu ehren, die für unsere Freiheit gekämpft haben – im Ersten und Zweiten Weltkrieg ebenso wie in modernen militärischen Missionen.

In vielen Ländern ist dieser Tag auch als Tag des Waffenstillstands oder Remembrance Day bekannt. Menschen tragen eine rote Mohnblume an ihrer Kleidung – ein Symbol für Respekt, Mut und Hoffnung. Ihre leuchtend roten Blüten bedeckten nach dem Krieg die zerstörten Schlachtfelder und wurden zu einem Zeichen dafür, dass selbst nach großem Leid das Leben wieder erblühen kann.

Die Mohnblume – Eine Blume des Gedenkens

Zart und doch stark – so ist die Mohnblume. An der Westfront des Ersten Weltkriegs wuchs sie auf den Gräbern gefallener Soldaten und wurde zu einem Symbol der Erinnerung und der Hoffnung. Heute findet man sie nicht nur an der Kleidung, sondern auch an Denkmälern, in Parks und auf Gedenkstätten auf der ganzen Welt – ein stilles, aber kraftvolles Zeichen der Dankbarkeit.

Ehre den Helden – und sage Danke

Der Tag der Veteranen ist nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern auch ein Tag, um Danke zu sagen. Zu Ehren aller Helden haben wir eine besondere Aktion in unserem Online-Shop vorbereitet.

🕊️ Vom 11. bis 13. November 2025 können Sie den Rabattcode „111125“ verwenden und erhalten 10 % Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf.
Und weil wir unsere treuen Kunden schätzen, erhalten registrierte Mitglieder einen noch höheren Rabatt.

Zum Abschluss

Der Tag der Veteranen erinnert uns daran, dass Freiheit niemals selbstverständlich ist. Lassen Sie uns jene ehren, die sie verteidigt haben, und dankbar für jeden Tag in Frieden sein.

🌺 Danke an alle, die gekämpft haben, und an alle, die sich erinnern