Plastikový model letadla 1/72 IAI KFIR C2/C7 - AMK
Das legendäre israelische Mehrzweckkampfflugzeug IAI Kfir ("Lion"), basierend auf dem Dassault Mirage-Design, in den Versionen C2 und C7. Der Bausatz im Maßstab 1:72 von AvantGarde Model Kits (AMK) bietet einen modernen Qualitätsstandard, der den Bau der beiden wichtigsten Einsatzvarianten ermöglicht.
Die Kfir C2 ist bekannt für ihre markanten Entennasenflächen und die verlängerten Flügelvorderkanten. Die C7-Version ist ein Upgrade mit höherem Triebwerksschub und modernerer Avionik. Der Bausatz enthält Teile für beide Varianten, scharfe Details und einen reichhaltigen Satz Abziehbilder, einschließlich Tarnfarben für Israel, Ecuador, Kolumbien und die US ATAC Aggressoren.
Das IAI Kfir (hebräisch für "Löwe") ist ein von Israel Aerospace Industries (IAI ) entwickeltes und produziertes Mehrzweckkampfflugzeug. Israel Aerospace Industries (IAI) entwickelt und produziert wurde und in der Geschichte der israelischen Luftwaffe(Heyl Ha'Avir) eine Schlüsselrolle spielte. Seine Entwicklung war eine direkte Reaktion auf das französische Embargo nach dem Sechstagekrieg von 1967, das Israel daran hinderte, die bestellten Mirage 5 von Dassault zu beschaffen. Israel entwickelte daher einen eigenen Klon der Mirage (den IAI Nesher) und modifizierte ihn anschließend erheblich.
Das Hauptmerkmal der Kfir war das leistungsstarke amerikanische General Electric J79-GE-17-Triebwerk, das auch die amerikanischen F-4 Phantom II-Kampfflugzeuge antrieb, die die IAF ebenfalls einsetzte. Dies sorgte für ausreichend Schubkraft und logistische Kompatibilität.
-
Kfir C2: Diese Version, die 1976 eingeführt wurde, ist die bekannteste. Ihre Aerodynamik wurde durch die Hinzufügung von festen Entenflächen ( direkt hinter dem Cockpit) und verlängerten Flügelvorderkanten (Canards genannt) revolutioniert. Dies verbesserte die Manövrierfähigkeit und das Handling bei den für Deltaflügel typischen hohen Anstellwinkeln erheblich. Die C2 wurde bei den israelischen, ecuadorianischen und kolumbianischen Streitkräften eingesetzt.
-
Kfir C7: Mit dieser verbesserten Version (ab 1983) wurde die Kfir für die Rolle des Jagdbombers optimiert. Zu den Änderungen gehörten ein leistungsstärkeres Triebwerk mit einem optionalen "Combat Plus" -Modus für mehr Schub, eine neue Avionik, ein System HOTAS(Hands On Throttle And Stick) im Cockpit und zwei zusätzliche externe Aufhängungen, um eine größere und vielfältigere Ladung transportieren zu können.
Obwohl die Kfir in Israel schon bald durch die moderneren amerikanischen F-15 und F-16 ersetzt wurde, war sie in Exportländern wie Kolumbien, Ecuador und Sri Lanka sehr lange und aktiv im Einsatz. Sie machte sich auch in den USA einen Namen, wo geleaste Maschinen von der US Navy und dem Marine Corps als F-21A Lion Aggressors eingesetzt wurden, um feindliche Flugzeuge zu simulieren.
Inhalt des Bausatzes AMK 86002 im Maßstab 1:72
Dieser Bausatz im Maßstab 1:72 von AvantGarde Model Kits (AMK ) wird für seine detaillierte Verkleidung und die präzisen Formen geschätzt, die der spezifischen Entenschnabelsilhouette entsprechen.
-
Teile: Insgesamt ca. 262 Kunststoffteile (davon 11 Klarsichtteile)
-
Doppeloption: Der Bausatz enthält die Teile, die zum Bau der C2- und der C7-Variante benötigt werden.
-
Einzelheiten.
-
Abziehbilder:
-
Israelische Luftwaffe (Heyl Ha'Avir), Kfir C2
-
Ecuadorianische Luftwaffe (Fuerza Aérea Ecuatoriana)
-
Kolumbianische Luftwaffe (Fuerza Aérea Colombiana)
-
ATAC (Airborne Tactical Advantage Company - amerikanischer privater Aggressor-Betreiber)
-
Hinweis: Dieser Bausatz ist ein statisches Plastikmodell. Er enthält weder Farbe noch Klebstoff!
-
Zeitraum.
-
Israeli (Exportkunden: Ecuador, Kolumbien, USA)
-
Typ: Mehrzweck-Jagdflugzeug / Jagdbomber 💣
| Kategorie: | Flugzeuge 1/72 |
|---|---|
| EAN: | 9588825720071 |
| Maßstab: | 1/72 |
| Dieser Artikel ist leider ausverkauft… | |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
