1/32 Messerschmitt P.1101
Das Werk 1/32 Messerschmitt P.1101 ist ein Modell eines experimentellen deutschen Jagdflugzeugs aus dem Ende des Zweiten Weltkriegs, das über eine verstellbare Spannweite verfügte. Das Projekt kam nicht zum Einsatz, wurde aber zur Grundlage für die spätere Entwicklung in den USA. Die Packung enthält nicht die Farbe oder den Kleber für den Zusammenbau benötigt.
Die Messerschmitt P.1101 war ein deutsches experimentelles Düsenjagdflugzeug, das in der Endphase des Zweiten Weltkriegs entwickelt wurde. Ihre einzigartige Konstruktion ermöglichte es, den Pfeilwinkel des Flügels noch am Boden zu verändern, was sie zu einem Vorläufer des Konzepts der variablen Geometrie machte. Der erste Prototyp wurde im Frühjahr 1945 fertiggestellt, konnte aber bis zum Kriegsende nicht mehr abheben. Nach der Kapitulation Deutschlands fiel das Flugzeug in amerikanische Hände, und sein Design beeinflusste direkt die Entwicklung der berühmten Bell X-5, des ersten Flugzeugs mit variablem Flügelwinkel im Flug.
Das Projekt P.1101 ist ein typisches Beispiel für das deutsche Streben nach technologischer Überlegenheit durch fortschrittliche Strahlflugzeuge. Obwohl es nie in Dienst gestellt wurde, war sein Einfluss auf die Nachkriegsluftfahrt unübersehbar.
Der Das Werk-Bausatz im Maßstab 1:32 bietet eine detaillierte Wiedergabe dieses einzigartigen Luftwaffenprojekts. Das Modell zeichnet sich durch fein gravierte Oberflächen und realistische Formen aus und ermöglicht es Ihnen, das Flugzeug so zu bauen, wie es hätte aussehen können, wenn es in Produktion gegangen wäre. Es ist die ideale Wahl für Modellbauer, die sich für Versuchsmaschinen und sogenannte Luft '46-Projekte interessieren.
Farbe und Kleber für den Zusammenbau sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Kategorie: | Flugzeuge 1/32 |
---|---|
Gewicht: | 0.6 kg |
EAN: | 654170501029 |
Maßstab: | 1/32 |
Nationalität: | German |
Epoche: | WW2 |
Typ: | Flugzeuge |
Diskussion
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.